Hybrid Talks XXXVIIII
Do13Feb18:00Do19:30Hybrid Talks XXXVIIIISpekulationVeranstaltungsartGespräch

Details
Die Reihe der Hybrid Talks wird mit dem Thema »Spekulation« fortgesetzt. Im bekannten Format werden fünf SprecherInnen der UdK Berlin, TU Berlin und Externe in nur jeweils 10-minütigen Kurzvorträgen die
Details
Die Reihe der Hybrid Talks wird mit dem Thema »Spekulation« fortgesetzt. Im bekannten Format werden fünf SprecherInnen der UdK Berlin, TU Berlin und Externe in nur jeweils 10-minütigen Kurzvorträgen die Bandbreite von Aspekten eines Themas – diesmal »Spekulation« – veranschaulichen.
»Was wäre, wenn…?« ist die Frage, die einigen der Ergebnisse vorausgeht, die uns die SprecherInnen der 39ten Hybrid Talks vorstellen. Das Thema »Spekulation« lässt überlegen, was anders wäre, hätte es nicht bestimmte technische Weichenstellungen gegeben. Es wird spekuliert, was sein wird und in welche Richtung wir und die Welt sich hin entwickeln. Doch auch stellt sich die Frage, woher Wissen kommt, ob der dahinterstehende Körper (nicht nur das Gehirn) dieses mitgestaltet. Und was hat es mit Spekulationen als Gegenstand von Transaktionen auf sich? Diese und andere Fragen werden von den SprecherInnen aus verschiedensten Disziplinen und Blickwinkeln in kurzen Vorträgen von jeweils 10 Minuten gestellt, beleuchtet und vielleicht gar beantwortet; wir können nur spekulieren.
Es erwarten Sie Beiträge von u.a. folgenden ReferentInnen:
Hybrid Lab, Marchstr. 8, 10587 Berlin
Prof. Dr. phil. Dipl.-Ing. Sabine Ammon
TU | Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den Technikwissenschaften
Prof. Dr. Dieter Scherer
TU | Klimatologie
Prof. Dr. Kathrin Peters
UdK | Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung
M.A. Wenzel Mehnert
UdK | Institut für Zeitbasierte Medien
Die Hybrid Talks laden zur gegenseitigen Inspiration und Vernetzung ein. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Disziplinen treffen aufeinander und beleuchten aus ihrer Perspektive das Thema »Spekulation« in kurzen Präsentationen von je 10 Minuten. Der Austausch über die Grenzen einzelner Disziplinen hinweg wird im Anschluss an die Vorträge in lockerer Atmosphäre fortgesetzt.
Die Hybrid Talks sind ein Veranstaltungsformat der Hybrid Plattform, der disziplinenübergreifenden Projektplattform auf dem Campus Charlottenburg.
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Universität der KünsteHardenbergstraße 33, 10623 Berlin, Deutschland