Veranstaltungsart Performance
Datum
Titel
Farbe
Veranstaltungsart
Alle
Ausstellungseröffnung
Buchpremiere
Buchvorstellung
Diskussion
Eröffnungsveranstaltung
Festival
Festival
Finissage
Führung
Gespräch
Hörspiel
Jahrestagung
Kolloquium
Konferenz
Konzert
Lecture Performance
Lesung
Panel
Party
Performance
Präsentation
Preisverleihung
Roundtable
Screening
Summer School
Symposium
Tagung
Vortrag
Webinar
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
//:about blank
ACUD MACHT NEU
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
Akademie der Künste - Hanseatenweg
Akademie der Künste - Pariser Platz
Arts Club Berlin
Arts Club Berlin im Verein Berliner Künstler
Auditorium im Grimm-Zentrum
ausland
Babylon
Bard College Berlin
Barenboim-Said-Akademie
Berlin Consortium for German Studies, FU Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Berliner Ensemble
Bibliothek am Luisenbad
Bücherbogen am Savignyplatz
Campus Berlin – Fernuniversität Hagen
Centre Marc Bloch
Collegium Hungaricum Berlin
Denkerei
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
Deutsches Historisches Museum
Deutsches Theater
diffrakt | zentrum für theoretische peripherie
District Berlin
Einstein Forum
Espace Diaphanes
Fahimi Bar
Filmtheater am Friedrichshain
Freie Universität Berlin
FU Berlin, Akademischer Senatssaal im Henry-Ford-Bau
Futurium
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
HAU - Hebbel am Ufer
Haus der Berliner Festspiele
Haus der Kulturen der Welt
Haus für Poesie
Heimathafen Neukölln
Heinrich Böll Stiftung
Helle Panke e.V.
HU Berlin
Humboldt Forum
Iberoamerikanisches Institut
ICI Berlin
Indiana University Europe Gateway
Institut Français
Instituto Cervantes
Italienisches Kulturinstitut
James Simon Galerie
k.fetisch
Katholische Akademie in Berlin
Kino Arsenal
Kino in der Kulturbrauerei
Kulturforum
Künstlerhaus Bethanien
Kunstraum Kreuzber/Bethanien
Kunstraum Kreuzberg
Kunstverein Neukölln e.V.
Kvost – Kunstverein Ost e.V.
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Lettrétage
Literarisches Colloquium Berlin
Literaturforum im Brecht-Haus
Literaturhaus Berlin
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Maxim-Gorki-Theater
Mendelssohn-Remise
Monarch
Museum für Fotografie
Museum für Kommunikation
Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Neues Museum
Nikolaisaal
Pierre Boulez Saal
Prachtwerk
Pro qm
Psychoanalytische Bibliothek Berlin
Refugio Berlin
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Schaubühne am Lehniner Platz
Schwules Museum
Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
Silent Green
Sophiensäle
Spike Berlin
Sprechsaal
Staatsbibliothek zu Berlin - Potsdamer Platz
Staatsbibliothek zu Berlin – Unter den Linden
The American Academy in Berlin
TU Berlin
Universität der Künste
Universität der Künste Medienhaus
Universität Potsdam
Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund
Vierte Welt
Volksbühne Berlin
W. M. Blumenthal Akademie
Wabe Berlin
West Germany
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Wissenschaftskolleg zu Berlin
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
März

Details
Begleitend zur März-Ausgabe von TEXTE ZUR KUNST, die, mitkonzipiert von Luce deLire, den gelebten Erfahrungen einzelner trans* Künstler*innen gewidmet ist und darüber hinaus anhaltende Vorurteile in
Details
Begleitend zur März-Ausgabe von TEXTE ZUR KUNST, die, mitkonzipiert von Luce deLire, den gelebten Erfahrungen einzelner trans* Künstler*innen gewidmet ist und darüber hinaus anhaltende Vorurteile in der Kunstwelt und ihren Institutionen adressiert, lädt der Velvet Voice Club zu einem Performance-Abend in die Volksbühne. Maxi Wallenhorst und Aristilde Kirby bringen ihre jeweiligen Texte aus dem Magazin auf die Bühne des Roten Salons, während Mine Pleasure Bouvar den Raum mit Tunes durchdringt. Wallenhorsts Lesung wird eine Poetik entstehen lassen, die auf zwei Vorwürfe reagiert, welche trans* Ästhetiken oft entgegenschlagen – „zu buchstäblich!“ und „zu abstrakt!“. Mit Begriffen wie Stoffwechsel und Entfremdung stellt sie sich diesen Vorwürfen entgegen. Kirbys Performance Tulipmania ~ Mk.II: For The Life Of Me ist hingegen der Versuch, ein persönliches Trauma in Bezug auf die Vektoren von Race und trans* Femininität zu verarbeiten und dabei, rekurrierend auf den niederländischen Tulpenhandel des 17. Jahrhunderts als sehr frühe Ausprägung des Kapitalismus, die Verflechtungen zwischen libidinöser, politischer und ästhetischer Ökonomie zu beschreiben. Die* trans*aktivistische DJ* Mine Pleasure Bouvar wird mit ihren musikalischen Sets voller fluider Übergänge und Zwischentöne Genres durchqueren und neue Narrative erklingen lassen.
Triggerwarnung
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung beinhaltet
- Blut
- Selbstverletzende Handlungen
- Explizite Darstellung oder Beschreibung von körperlicher und sexueller Gewalt
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Bild: Margareta Haverman, „A Vase of Flowers“ (Detail), 1716
Mehr anzeigen
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Volksbühne BerlinLinienstraße 227, 10178 Berlin