Friedmann im Gespräch: Vernunft

Di23Sep20:0022:00Friedmann im Gespräch: VernunftMit Omri BoehmVeranstaltungsartGespräch

Details

Karten

Im Fokus der Reihe „Friedman im Gespräch“ stehen die existenziellen und politischen Themen der Gegenwart. Im Gespräch mit Gäst:innen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sucht Autor, Publizist und Philosoph Michel Friedman regelmäßig die Auseinandersetzung. Intensiv, kontrovers, neugierig auf emanzipatorisches Potential und eindeutige Positionierungen. In dieser Ausgabe spricht Michel Friedman mit Omri Boehm über Vernunft:

Stehen Vernunft und Emotionen im Widerspruch? Sind Gefühle unvernünftig? Wo liegen die Grenzen der Vernunft? Wie vernünftig ist Macht? Ist Vernunft moralisch? Hilft Vernunft gegen Extremismus?

Omri Boehm, 1979 in Haifa geboren, ist Professor für Philosophie und Chair der Department of Philosophy an der New School (New York), mit Schwerpunkt auf Neuzeit, Religionsphilosophie – Descartes, Spinoza und Kant. In der ZEIT, Haaretz und The New York Times schreibt er über Israel, Politik und Philosophie. Für sein Buch „Radikaler Universalismus. Jenseits von Identität“ wurde er 2024 mit dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung ausgezeichnet.

Mehr anzeigen

Zeit

23. September 2025 20:00 - 22:00(GMT+02:00)

Berliner Ensemble

Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin

Berliner Ensemble