5 Jahre Li-Be: Das Fest
Fr24Mär10:00Fr23:595 Jahre Li-Be: Das FestVeranstaltungsartFestival,Party
Details
Das Literaturhaus Berlin ist, als erstes deutschsprachiges Literaturhaus, gegründet 1986, natürlich viel älter, aber ein Grund zum Feiern ist es doch: Rund 750 Veranstaltungen haben
Details
Das Literaturhaus Berlin ist, als erstes deutschsprachiges Literaturhaus, gegründet 1986, natürlich viel älter, aber ein Grund zum Feiern ist es doch: Rund 750 Veranstaltungen haben wir in den letzten fünf Jahren im Li-Be auf die Bühne und ins Netz gebracht: Lesungen, Gespräche, Performances, Ausstellungen, Podcasts, Diskussionen im Garten, auf dem Balkon, auf dem Dach und allen Treppen des Hauses. Wir wollen aber nicht nostalgisch zurück, sondern neugierig nach vorne schauen und haben Autorinnen und Autoren gefragt, was denn noch offene Baustellen im Li-Be sein könnten: Die Umsetzung der Machbarkeitsstudie für einen Fahrstuhl? Die Digitalisierung des Li-Be Archivs? Ein Energieeinsparkonzept im bestehenden Denkmalschutz? Neue, andere, ganz andere Veranstaltungen? Gespannt warten wir auf die Vorschläge von Dana Vowinckel, Alban Nikolai Herbst, Jan Brandt, Vincenzo Latronico, Duygu Ağal und Kristof Magnusson, die diese zum Fest mitbringen werden. Außerdem gibt es Kinderbuchcomics von Mawil und ein Speeddating mit den Newcomern unserer Instagram-Reihe »Sturm Jung Dran«, Elona Beqiraj, Tamer Düzyol, Fatbardh Kqiku und Yasmin Taheri.
Musik, Getränke und, ja, ein paar Überraschungen warten auch auf Sie.
Feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Zum Fest erscheint eine Festschrift mit Beiträgen von Daniela Dröscher, Kristof Magnusson, Dana Vowinckel, Ulrike Draesner, Alban Nikolai Herbst, Duygu Ağal, Jan Brandt, Sandra Richter und Vincenzo Latronico.
5 Jahre Li-Be
Das Programm
10:00 Uhr
5 Jahre Junge Li-Be
Mauer, Leiter, Bauarbeiter & Power-Prinzessinnen-Patrouille!
Kindercomiclesung und Gespräch mit Mawil
Exklusiv für Schulklassen. Empfohlen für Klasse 1 – 4
18:00 Uhr
Vernissage Ausstellung
»Nachts«
Fotografien von Detlef Bluhm
Der Fotograf im Gespräch mit Sonja Longolius
Ab 19:00 Uh
Pay what you want – Zahle, was du willst!
5 Jahre Li-Be: Das Fest
19:00 Uhr
Lesung & Gespräch über »Offene Baustellen« mit Dana Vowinckel, Alban Nikolai Herbst, Jan Brandt, Vincenzo Latronico, Duygu Ağal, Kristof Magnusson, Janika Gelinek und Sonja Longolius
21:00 Uhr
»Speeddating« mit Elona Beqiraj, Tamer Düzyol, Fatbardh Kqiku und Yasmin Taheri aus der Reihe »Sturm Jung Dran«. Es moderiert Vivian Perkovic.
22:30 Uhr
Karaoke & Drinks mit Özcan Ertek
Der Abend wird musikalisch vom This is HardChor Berlin begleitet.
Die UDK Klasse Generative Kunst zeigt ihre interaktive Installation »Zukunftsmusik«.
Mehr anzeigen
Zeit
24. März 2023 10:00 - 23:59(GMT+01:00)