A Sound Civilization

Details
Fiktionale Räume leben von der Macht der Worte und ihrer Klänge. Mit Lyophilia veröffentlichte Ann Cotten 2019 eine Sammlung von Science-Fiction-Erzählungen, in denen mitunter jeder Gedanke Realität wird.
Details
Fiktionale Räume leben von der Macht der Worte und ihrer Klänge. Mit Lyophilia veröffentlichte Ann Cotten 2019 eine Sammlung von Science-Fiction-Erzählungen, in denen mitunter jeder Gedanke Realität wird. Ihr Vortrag An Reglern drehen: Über Interfaces und quantitative Ratlosigkeit untersucht die normative Kraft von Sprache und technischen Schnittstellen zwischen Kontrolle, Musik und Körperwissen. Die Journalistin und Performerin Duduzile L S Mathonsi widmet sich in ihrem Beitrag der Bedeutung von Denkräumen und untermauert auf poetisch-kritische Weise die Forderung: We All Should Be Re-imagining to Imagine. Im Anschluss diskutieren Cotten und Mathonsi mit dem Musiker und bildenden Künstler Lonnie Holley, der am Festivalsamstag vor seinem Konzert auch seine erste Regiearbeit I Snuck Off the Slave Ship präsentiert. Ihr Gespräch über die Möglichkeiten einer Sound Civilization wird moderiert von Natasha A. Kelly.
Mehr anzeigen
Zeit
(Sonntag) 16:45 - 18:30
Haus der Kulturen der WeltJohn-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin