Alexander-von-Humboldt-Tag 2023

Fr15Sep18:00Fr22:00Alexander-von-Humboldt-Tag 2023Ein ABC der Humboldt-ForschungVeranstaltungsartBuchvorstellung,Präsentation,Vortrag

Alexander-von-Humboldt-Tag 2023 Ein ABC der Humboldt-Forschung

Details

Asien, Berlin, Cuba. Dieses Jahr buchstabieren wir uns durch die Humboldt-Forschung!

Zum Auftakt stellt Ottmar Ette die Forschungslinien des Humboldt Center for Transdisciplinary Studies vor. Das von Ette 2019 gegründete HCTS mit Sitz an der Hunan Normal University in Changsha steht für die Erfindung eines neuen Forschungsgegenstandes: Humboldt und China.

Seit 2019 betreibt das Proyecto Humboldt Digital internationale Kulturerbeforschung zwischen Havanna und Berlin. Humboldts langjährige Beschäftigung mit Plantagenwirtschaft und Sklaverei in der Karibik gab den Ausschlag für dieses Pilotprojekt zur Beförderung digitaler Editionen in Cuba. Tobias Kraft präsentiert Ergebnisse und einen Ausblick.

Von Berlin aus unterstützte Humboldt Forschungsreisen auf vier Kontinenten. Am Beispiel der Korrespondenzen des preußischen Gelehrten geht Ulrich Päßler transimperialen Kontaktlinien nach, die von der Oranienburger Straße bis an den Orinoco und von Sanssouci nach Siam reichten.

Zum Abschluss zwei Buchvorstellungen:

Ulrike Leitner präsentiert den neu erschienenen Briefwechsel mit Gabriele von Bülow. Die außergewöhnliche Beziehung zu seiner Nichte nimmt eine Sonderstellung unter Humboldts Korrespondenzen ein. Seine Briefe zeigen ein bisher kaum bekanntes Familienleben, berichten von neuesten Nachrichten vom Hof und zeugen von Gabrieles großem Interesse am Werk ihres berühmten Onkels.

Ottmar Ette präsentiert erstmalig seinen Debütroman Zwei deutsche Leben (Kadmos 2023).

Moderation: Sabine Seifert (BBAW)

Eine Veranstaltung des Akademienvorhabens „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung “ im Zentrum „Preußen – Berlin“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW).


PROGRAMM

Kann es einen chinesischen Humboldt geben? Projekte und Perspektiven einer Humboldt-Forschung in China 

  • Ottmar Ette (Akademiemitglied)

Neue Quellen zu Humboldts Kuba-Forschung: das „Digitale Dossier“ des Proyecto Humboldt Digital (2019–2023)

  • Tobias Kraft (BBAW)

andere reisen. Alexander von Humboldt und die wissenschaftlichen Expeditionen seiner Zeit

  • Ulrich Päßler (BBAW)

„Meine theure liebenswürdige Gabriele!“ Humboldts Briefwechsel mit seiner Nichte Gabriele von Bülow (Neuerscheinung)

  • Ulrike Leitner (BBAW)

 Moderation: Sabine Seifert (BBAW)

ZUM ANMELDEFORMULAR

Mehr anzeigen

Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenMarkgrafenstraße 38 10117 Berlin