Autobiographisches Schreiben – Von der Unmöglichkeit, Ich zu sagen
Details
Moderatorin: Irmela Hijiya-KirschnereitDolmetscherin: Fujiko Sekikawa Die Stoffe von Frank Witzels »Inniger Schiffbruch« (2020, Matthes & Seitz) und Hiromi Itōs »Dornauszieher« (2021, Matthes & Seitz, Ü: Irmela
Details
Moderatorin: Irmela Hijiya-Kirschnereit
Dolmetscherin: Fujiko Sekikawa
Die Stoffe von Frank Witzels »Inniger Schiffbruch« (2020, Matthes & Seitz) und Hiromi Itōs »Dornauszieher« (2021, Matthes & Seitz, Ü: Irmela Hijiya-Kirschnereit) unterscheiden sich zwar sehr: einerseits die quellenreiche Schilderung einer Kindheit in der Bundesrepublik der sechziger Jahre, andererseits das zeitnah aufgezeichnete transkontinentale Leben einer Autorin zwischen Kulturen und Rollenmustern im frühen 21. Jahrhundert. Doch gemein haben die beiden Autor·innen nicht nur ihr Geburtsjahr 1955 – was verbindet sie jenseits von Autofiktion, Lyrik und literaturbegleitender Illustration? Wie gehen sie mit persönlicher und kollektiver Erinnerung um, wo kommen Scham und Selbstentblößung, wo Gender und Traumata, Versehrungen und Selbstheilung ins Spiel? Was wird beleuchtet, was ausgespart? Welche literarischen Formen bieten sich an? Und schließlich: Welche Grenzen wollen sie überschreiten, welche sind ihnen teuer? Das Gespräch wird aus dem Japanischen gedolmetscht von Fujiko Sekikawa und moderiert von Irmela Hijiya-Kirschnereit.
Mehr anzeigen
Zeit
12. Juli 2022 19:30 - 21:00(GMT+01:00)