Burning Futures: On Ecologies of Existence
Details
Mit Annemarie Botzki, Franziska Heinisch, Esteban Servat, N.N.Im Rahmen der Reihe “Burning Futures: On Ecologies of Existence” “Bla, bla, bla” – so kommentierte
Details
Mit Annemarie Botzki, Franziska Heinisch, Esteban Servat, N.N.
Im Rahmen der Reihe “Burning Futures: On Ecologies of Existence”
“Bla, bla, bla” – so kommentierte Greta Thunberg das Geschehen in der COP26, der UN-Klimakonferenz in Glasgow 2021. Die Klimaaktivist:innen werfen Politik und Wirtschaft vor, dass sie zwar wiederholt mündliche Versprechen zur CO2-Reduktion machen, sich jedoch nicht konsequent an diese halten. Nach Jahren der Appelle und Proteste steht die Klimabewegung vor einer strategischen Herausforderung: Wie kann für das Klima weitergekämpft werden, ohne sich mit Lippenbekenntnissen abspeisen zu lassen? In diesem Kontext lädt die HAU-Podcast- und Diskursreihe “Burning Futures: On Ecologies of Existence” in ihrer 12. Ausgabe zu einer Debatte über die Tragweite verschiedener Strategien ein: Klagen gegen Klimasünder:innen, Umwelt-Organising, mediale Kampagnen, ziviler Ungehorsam, Streik, Militanz, transnationale Vernetzung oder der Aufbau autonomer ökologischer Lebensräume. In “Strategies on Fire: Wie weiter mit den Klimabewegungen” reflektieren und überprüfen die Aktivist:innen Annemarie Botzki, Franziska Heinisch und Esteban Servat ihre Praktiken.
Mehr anzeigen
Zeit
21. Januar 2022 19:00 - 21:00(GMT+01:00)