Comicexpansion
Details
Perspektiven für die ComickulturEröffnungsrede: Rutu Modan»Movements and Moments«: Alejandra und Pepe Retana Betancourt sowie Sonja EismannIllustrierte Livemusikperformance: Jim Avignon Zum Auftakt der Comicexpansion spricht Rutu
Details
Perspektiven für die Comickultur
Eröffnungsrede: Rutu Modan
»Movements and Moments«: Alejandra und Pepe Retana Betancourt sowie Sonja Eismann
Illustrierte Livemusikperformance: Jim Avignon
Zum Auftakt der Comicexpansion spricht Rutu Modan, Comicautorin und Illustratorin aus Tel Aviv, weltweit bekannt durch Werke wie »Das Erbe« (Carlsen, 2013) oder »Tunnel« (Carlsen, 2020). Es folgt eine Präsentation des internationalen Projekts »Movements and Moments« des Goethe-Instituts Indonesien: An verschiedenen Orten der Welt haben Aktivist·innen dokumentarische Comic-Projekte ins Leben gerufen, die jeweils eine indigene soziale Bewegung und ihren Kampf um ihre Rechte abbilden. Eine illustrierte Livemusikperformance von Jim Avignon lässt den ersten Abend ausklingen.
Über die Comicexpansion
Die Szene der Comicschaffenden in Deutschland ist vielfältig, dynamisch und in unterschiedlichster Weise kreativ. Comics erfreuen sich nicht nur hierzulande immer größerer Beliebtheit, auch im Ausland finden deutschsprachige Comics immer mehr Beachtung. Aber es stellen sich bei aller positiven Entwicklung eine Reihe von Fragen, die die Comicszene in Deutschland betreffen: Wie können Comickünstler·innen ihrer Arbeit nachgehen? Welche Themen beschäftigen sie? Wie kann Comic in den Schulen und in der kulturellen oder politischen Bildung wirken? Welchen Beitrag kann das Medium zur Gedächtniskultur der Gesellschaft leisten? Welche Möglichkeiten gibt es, die Comickultur künftig zu stärken? Diese und viele andere Fragestellungen werden in einer zweitägigen Fachtagung mit geladenen Gästen, die die gesamte Bandbreite der Comicszene vertreten, aufgeworfen und diskutiert.
Tagesticket 8 € / 5 €
Festivalticket 10 € / 7 €
Digital kostenfrei
Mehr anzeigen
Zeit
19. Mai 2022 19:30(GMT+02:00)