Das Grundgesetz und die Literatur
Details
AUSVERKAUFT! Restkarten an der Abendkasse In der zweiten Ausgabe unserer neuen Reihe »Grundsetzlich«, die sich mit dem Grundgesetz und der Literatur beschäftigt,
Details
AUSVERKAUFT! Restkarten an der Abendkasse
In der zweiten Ausgabe unserer neuen Reihe »Grundsetzlich«, die sich mit dem Grundgesetz und der Literatur beschäftigt, geht es wesentlich um Artikel 2 des Grundgesetzes: (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Hätten Sie das so auf Anhieb parat gehabt? Über Artikel 2 unterhalten sich der Autor Daniel Kehlmann und der studentische Mitgründer des Arbeitskreises »Recht und Literatur« an der Universität Göttingen, Tristan Wißgott, mit dem Historiker und Kurator der Reihe, René Schlott.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem C.H. Beck Verlag
Georg M. Oswald (Hrsg.) »Das Grundgesetz. Ein literarischer Kommentar«, C.H. Beck 2022
Mehr anzeigen
Zeit
9. Februar 2023 19:00 - 21:00(GMT+01:00)