»Das Jahr 1990 freilegen«: Die Treuhand

Details
Eintritt: 5,- € / ermäßigt: 3,- €, Ticketverkauf z. Zt. nur online Einlass ab 19:30 Uhr Am 1. Juli 1990, dem Tag der Währungsunion, nahm die Treuhandanstalt ihre Arbeit auf. Ursprünglich
Details
Eintritt: 5,- € / ermäßigt: 3,- €, Ticketverkauf z. Zt. nur online
Einlass ab 19:30 Uhr
Am 1. Juli 1990, dem Tag der Währungsunion, nahm die Treuhandanstalt ihre Arbeit auf. Ursprünglich eine Idee des Runden Tisches zur Bewahrung des Volksvermögens, wurde sie nach der Wiedervereinigung, geführt von westdeutschen Spitzenmanagern, zur Totengräberin der DDR-Wirtschaft. Sie polarisiert bis heute. Für die einen ist sie Teil einer erfolgreichen Transformation, für andere Vernichterin von Volkseigentum und Arbeitsplätzen, die zugleich das Leben von Millionen Menschen entwertete und die Ost-West-Spaltung verfestigte.
Moderation: Wolfgang Engler
Bitte beachten Sie die aktuellen „Hinweise zum eingeschränkten Publikumsverkehr“: https://lfbrecht.de/hinweise-zum-eingeschraenkten-publikumsverkehr/
Mehr anzeigen
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Literaturforum im Brecht-HausChausseestraße 125, 10115 Berlin