#dedika2022 Pasolini – Dichter

Details
Nach meinem Tod zu veröffentlichen versammelt größtenteils unübersetzte sowie aus dem Nachlass erschlossene späte Gedichte Pasolinis. Es ist das Protokoll einer Krise linken Denkens, das rund sechzig Jahre nach
Details
Nach meinem Tod zu veröffentlichen versammelt größtenteils unübersetzte sowie aus dem Nachlass erschlossene späte Gedichte Pasolinis. Es ist das Protokoll einer Krise linken Denkens, das rund sechzig Jahre nach seinem Entstehen an Dringlichkeit und Anmut nichts eingebüßt hat. Die Herausgeberin und Übersetzerin Theresia Prammer stellt es im Gespräch mit Asmus Trautsch vor.
Mit der Herausgeberin und Übersetzerin Theresia Prammer
Im Gespräch mit Asmus Trautsch
Einführung Maria Carolina Foi
Theresia Prammer, aufgewachsen in Wien, lebt als Autorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Veranstalterin in Berlin.
Asmus Trautsch hat Philosophie, deutsche Literatur und Komposition/Musiktheorie in Berlin und London studiert. Er unterrichtete an mehreren Hochschulen.
Auf Italienisch mit Simultanübersetzung
In Zusammenarbeit mit dem Suhrkamp Verlag
Pier Paolo Pasolini, Nach meinem Tod zu veröffentlichen. Späte Gedichte, italienisch – deutsch, herausgegeben, aus dem Italienischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Theresia Prammer, Suhrkamp 2021.
Anmeldung erforderlich: https://dedika2022.eventbrite.it (bitte Datum auswählen!)
Mehr anzeigen
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Italienisches KulturinstitutHildebrandtstr. 2, Berlin