Deutscher Sachbuchpreis 2022
So29Mai11:00So12:00Deutscher Sachbuchpreis 2022Die MatineeVeranstaltungsartGespräch
Details
Die Nominierten im Gespräch ist eine besondere Gelegenheit, die acht geladenen nominierten Autor*innen am Vortag der Preisverleihung des Deutschen Sachbuchpreises im Gespräch zu erleben.
Details
Die Nominierten im Gespräch ist eine besondere Gelegenheit, die acht geladenen nominierten Autor*innen am Vortag der Preisverleihung des Deutschen Sachbuchpreises im Gespräch zu erleben.
Ihre Bücher schärfen mit Analysen und Fragestellungen zur Wissenschaft und Wirklichkeitsbetrachtung den Blick auf viele Facetten des Hier und Jetzt. Drei Runden unterschiedlicher Konstellation werden zeigen, welche Fragestellungen die nominierten Titel verbinden, welche Perspektiven nebeneinanderstehen und wie sie sich mit aktuellen drängenden Fragen und den Themen des Humboldt Forums als Ort der Vielstimmigkeit verknüpfen.
Unterschiedliche Stimmen und Themenkomplexe überraschend zusammenzubringen und damit in neue Denkräume einzuladen, ist Ziel des Humboldt Forums als neuer Ort des Erlebens, der Begegnung und des Lernens.
Denken Sie mit und bereichern Sie die Diskussionen mit Ihren Fragen!
Die nominierten Bücher
Bettina Baltschev, Am Rande der Glückseligkeit – Über den Strand. Berenberg
Alice Bota, Die Frauen von Belarus. Von Revolution, Mut und dem Drang nach Freiheit. PIPER
Stefan Creuzberger, Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung.rowohlt Verlag
Samira El Ouassil und Friedemann Karig, Erzählende Affen. Mythen, Lügen, Utopien – wie Geschichten unser Leben bestimmen. ullsteinbuchverlage
Ludwig Huber, Das rationale Tier. Eine kognitionsbiologische Spurensuche. Suhrkamp Verlag
Stephan Malinowski, Das rationale Tier. Eine kognitionsbiologische Spurensuche. Propyläen Verlag
Steffen Mau, Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert. C.H.Beck
Natan Sznaider, Fluchtpunkte der Erinnerung. Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus.Hanser Literaturverlage
Es moderieren: Shelly Kupferberg, Hadnet Tesfai und Jörg Thadeuz
– ab 14 Jahre
– Eintritt 9 € / ermäßigt 4,50 € (Online-Veranstaltung frei)
– Deutsch, Deutsche Gebärdensprache
– Saal 1, EG
Mehr anzeigen
Zeit
29. Mai 2022 11:00 - 12:00(GMT+02:00)