Die Widerständigkeit der Erinnerung

Details
Peter Weiss [1916–1982] war einer der profiliertesten Autoren der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Ein wichtiges Thema in seinem Oeuvre ist die persönliche und gesellschaftliche Erinnerung. Es werden Auszüge aus seinen
Details
Peter Weiss [1916–1982] war einer der profiliertesten Autoren der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Ein wichtiges Thema in seinem Oeuvre ist die persönliche und gesellschaftliche Erinnerung. Es werden Auszüge aus seinen Romanen »Der Schatten des Körpers des Kutschers«, »Fluchtpunkt« und »Die Ästhetik des Widerstands« vorgestellt durch Mitglieder der Internationalen Peter Weiss-Gesellschaft.
Moderation: Arnd Beise
Sprecherin: Nina West
Sprache: Deutsch
Mehr anzeigen
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:00
OrganisatorInnen
Haus der Berliner FestspieleSchaperstraße 24, 10719 Berlin