Erfahrungen mit Brecht

Di17Mai20:00Di22:00Erfahrungen mit BrechtMit Friedrich Dieckmann im Vorfeld seines 85. GeburtstagsVeranstaltungsartGespräch

Details

Im Gespräch mit Therese Hörnigk

Brecht nimmt mit Friedrich Schiller und Richard Wagner den größten Raum in Friedrich Dieckmanns interpretatorischem Werk ein; von dem Großband von 1971 über »Karl von Appens Bühnenbilder am Berliner Ensemble« führt der Weg bis zu den Analysen des Bandes »Wer war Brecht?« von 1998. Als Dramaturg trat er 1972 in das Berliner Ensemble der Ruth Berghaus ein, als freier Autor faßte er zehn Jahre nach dem Abschied vom BE »Brechts Utopia« und »›Galilei‹-Komplikationen« ins Auge. Der Wandel der Zeit ließ Werkkonstellationen erkennen, die unter dem Mantel des Weltruhms verborgen geblieben waren.

Friedrich Dieckmann liest aus seinen Erinnerungen an das Berliner Ensemble; Therese Hörnigk unterhält sich mit ihm über seine Brecht-Erfahrungen.

Eintritt: 5,- € / ermäßigt: 3,- €

Mehr anzeigen

Zeit

17. Mai 2022 20:00 - 22:00(GMT+02:00)

Literaturforum im Brecht-Haus

Chausseestraße 125, 10115 Berlin

Literaturforum im Brecht-Haus