Hartmut Leppin

Di25Mär18:0020:00Hartmut LeppinAchsenzeit und Spätantike. Zum Verhältnis zweier EpochenbezeichnungenVeranstaltungsartVortrag

Details

Die historische Erforschung der Spätantike hat lange beim Untergang des (West)römischen Reiches angesetzt. Dann wandelt sich die Perspektive: Der Osten der Mittelmeerwelt trat in den Vordergrund, Transformationen wurden stärker beachtet als Brüche, bis in der jüngsten Zeit wieder politische und natürliche Katastrophen – zum Beispiel die erste Pandemie unter Justinian – stärkere Aufmerksamkeit auf sich zogen. Für dieselbe Epoche suggeriert der in Philosophie und Soziologie entwickelte Begriff der 2. Achsenzeit, der sich vor allem auf die universalistischen und missionarischen Religionen wie das Christentum, den Buddhismus oder den Islam bezieht, ein ganz anderes Bild, das die eurasischen Gemeinsamkeiten betont. Der Vortrag versucht, die beiden Vorstellungen miteinander in einen Dialog zu bringen und damit zu einem dezentrierten Bild der Spätantike beizutragen.

Prof. Dr. Hartmut Leppin ist 2024/2025 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin

– In Kooperation mit dem Wissenschaftskolleg zu Berlin

Anmeldung erbeten

Mehr anzeigen

Zeit

25. März 2025 18:00 - 20:00(GMT+01:00)

Staatsbibliothek zu Berlin – Unter den Linden

Unter den Linden 8 10117 Berlin

Staatsbibliothek zu Berlin – Unter den Linden