Helmholtz und seine philosophischen Schriften

Details
Hermann von Helmholtz’ naturwissenschaftliche Grundlagenforschung ist eng mit einer philosophischen Grundlagenreflexion verwoben. Michael Heidelberger (Universität Tübingen) und Helmut Pulte (Ruhr-Universität Bochum) werden die Relevanz der unterschiedlichen Kontexte und
Details
Hermann von Helmholtz’ naturwissenschaftliche Grundlagenforschung ist eng mit einer philosophischen Grundlagenreflexion verwoben.
Michael Heidelberger (Universität Tübingen) und Helmut Pulte (Ruhr-Universität Bochum) werden die Relevanz der unterschiedlichen Kontexte und Motivationen beleuchten, die Helmholtz’ Vermessungen des Lebendigen beeinflusst haben, u. a. Kants Philosophie. Im Anschluss an ihre Vorträge diskutieren die beiden mit den Akademiemitgliedern Marcus Willaschek und Martin Carrier sowie dem Akademiepräsidenten Christoph Markschies.
Zur Anmeldung
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenMarkgrafenstraße 38 10117 Berlin