Junge jüdische Literatur in Deutschland

Di14Jan16:00Junge jüdische Literatur in Deutschlandlfb school mit Irmela von der LüheVeranstaltungsartWorkshop

Details

»Wir schon wieder« – unter diesem provokativ-anspielungsreichen Titel erschien im September 2024 eine Anthologie mit 16 jüdischen Erzählungen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen sind die Autorinnen und Autoren in den 80er und 90er Jahren geboren und häufig als Kinder sog. Kontingentflüchtlinge nach Deutschland gekommen. Von ihren Hoffnungen und Erfahrungen, ihrem je unterschiedlichen jüdischen Selbstverständnis, vor allem aber von ihrer Enttäuschung und Empörung angesichts der Geschehnisse des 7. Oktober 2023 und der Reaktionen in Deutschland handeln viele der Texte. Das Seminar möchte diesen Band zum Ausgangspunkt und Anlass einer genauen Lektüre und Diskussion von Beispielen einer neuen jüdischen Literatur in Deutschland nehmen. Ob und inwiefern sich von einer jüdischen bzw. deutsch-jüdischen Literatur sprechen lässt, wie Autorinnen und Autoren selbst diese Zuschreibung verstehen (oder auch kritisieren), soll an Erzählungen und Romanen von Esther Dischereit (geb. 1952), Olga Grjasnowa (geb. 1984), Lena Gorelik (geb. 1981), Dimitrij Kapitelman (geb. 1986), Doron Rabinovici (geb. 1961) und Dana von Suffrin (geb. 1985) erörtert werden. Dabei wird es ebenso um dominante Motive und Themen – Auseinandersetzung mit Herkunft, Kindheit und Familiengeschichte, Erlebnisse in Schule und gesellschaftlichem Umfeld – wie um die spezifisch literarischen Formen und Erzählweisen gehen, durch die sich die junge jüdische Literatur in Deutschland als ebenso vielfältig wie innovativ erweist.

  • Termine: Dienstag, 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02.2025, jeweils 16:00–18:00 Uhr
  • Anmeldung: per Mail an campus@lfbrecht.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
  • Die Texte werden über einen Reader zur Verfügung gestellt.
  • Das Seminar gehört zum Programm der lfb school.

Irmela von der Lühe ist Autorin, Herausgeberin und ehemalige Professorin am Institut für deutsche und niederländische Philologie an der Freien Universität Berlin. Von der Lühes Forschungsschwerpunkte sind Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts, Schriftstellerinnen der Moderne, deutsch-jüdische Literatur im 20. Jahrhundert, Exilliteratur sowie Holocaust und Literatur.

Mehr anzeigen

Zeit

14. Januar 2025 16:00(GMT+01:00)

Literaturforum im Brecht-Haus

Chausseestraße 125, 10115 Berlin

Literaturforum im Brecht-Haus