Kollaps. Die Lesung
Fr06Jun19:3021:00Kollaps. Die LesungVeranstaltungsartBuchvorstellung,Lesung
Details
Das 2024 erschienene Kollaps Magazin wird in einer Lesung eine neue Form bekommen. Unter der künstlerischen Leitung von Gabriella Crispino und Christel Tietge aus der
Details
Das 2024 erschienene Kollaps Magazin wird in einer Lesung eine neue Form bekommen. Unter der künstlerischen Leitung von Gabriella Crispino und Christel Tietge aus der Abteilung Stimme und Sprechen der Universität der Künste Berlin werden die Schauspielstudierenden Anna Kasten und Rakiyat Obisesan Artikel über den Kollaps und das neue Jetzt lesen.
Das Kollaps Magazin wurde in der Klasse Kampagnen im Studiengang Visuelle Kommunikation unter der Leitung von Anja Steinig und Heiko Schulz von den Studierenden Momo Anders, Paula Bambach, Carolyn Beyer, Hannah Blum, Anne Cramer, Fritz Hahn, Leon Hochhäuser, Marieluise Kaempf, Tal Levy Yariv, Ana Terzieva, Marlena Wegsollen, Noah Zepter sowohl redaktionell wie auch visuell entwickelt. Erschienen ist es im Verlag der Universität der Künste Berlin.
Über Kollaps
Es ist doch so: Wie wir Menschen wohnen, wie wir arbeiten, wie wir uns ernähren, wie wir uns bewegen – alles, was wir tun, zerstört unseren Planeten. Viele – auch radikale Klimaaktivist:innen – gehen trotzdem davon aus, dass die große Katastrophe irgendwie noch abgewendet werden kann.
Die Kollapsologie, eine Denkbewegung aus Frankreich, tut das nicht. Sie geht davon aus, dass wir bereits in eine Ära des Chaos eingetreten sind. Die Kollapsolog:innen halten Klimawandel, Coronakrise und politische Zerrüttungen für Glieder in einer Ereigniskette, die sich verstärken, zuspitzen und in naher Zukunft (?!) zum Zusammenbruch unserer Zivilisation führen.
Der Kollaps kommt. Kollaps heißt aber nicht Apokalypse. Er ist nicht das Ende – sondern der Neu-Anfang. Es geht nun darum, eine Post-Kollaps-Zivilisation zu gestalten. Die alten Wirtschafts- und Lebensweisen sterben. Neue Ideen, Systeme, Produkte, Lebenspraktiken und -stile müssen her – und zwar sofort. Man kann auch sagen: Es ist höchste Zeit für Realutopien.
Hier sind schon mal ein paar – zusammengefasst in der die Zeitung über das neue Jetzt, in KOLLAPS.
Klasse Kampagnen, Anja Steinig, Heiko Schulz: Kollaps. Über das neue Jetzt, Universität der Künste Berlin, Berlin 2024, 32 Seiten, dt., Preis: 2,00 Euro
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung unter info@buecherbogen.com an.
Mehr anzeigen
Zeit
6. Juni 2025 19:30 - 21:00(GMT+02:00)