Lange Nacht für Walter Höllerer

Details
Vitrinenausstellung: Renate von MangoldtModeration: Max Mengeringhaus An diesem Abend soll der Gründer des LCB anlässlich seines 100. Geburtstags in möglichst unterschiedlichen Facetten aufscheinen.
Details
Vitrinenausstellung: Renate von Mangoldt
Moderation: Max Mengeringhaus
An diesem Abend soll der Gründer des LCB anlässlich seines 100. Geburtstags in möglichst unterschiedlichen Facetten aufscheinen. Im Mittelpunkt jedoch wird der Autor und Literaturvermittler Walter Höllerer stehen. Der Frankfurt Anglist und ehemalige Präsident der Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung Klaus Reichert wird über seine Zusammenarbeit mit Walter Höllerer bei der Herausgabe der legendären Anthologie »Junge amerikanische Dichtung« Auskunft geben. Über Höllerers Thesen zum Langen Gedicht sprechen Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Ulf Stolterfoht und Nico Bleutge. Der TU-Germanist Hans-Christian von Herrmann stellt den Roman »Die Elephantenuhr« (Suhrkamp, 1973) vor. Marcel Beyer zeigt und analysiert einen Filmausschnitt aus »Ein Gedicht und sein Autor« mit Friederike Mayröcker, Ernst Jandl und H. C. Artmann. Durch den Abend führt der Berliner Germanist Max Mengeringhaus.
Mehr anzeigen
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Literarisches Colloquium BerlinAm Sandwerder 5