Lesezeichen | marque-page: Onur Erdur
Details
Am 30. Januar 2025 stellt der Historiker und Kulturwissenschaftler Onur Erdur (HU Berlin) sein Buch Schule des Südens: Die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie (2024) vor. In acht Porträts wirft er
Details
Am 30. Januar 2025 stellt der Historiker und Kulturwissenschaftler Onur Erdur (HU Berlin) sein Buch Schule des Südens: Die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie (2024) vor. In acht Porträts wirft er ein neues Licht auf die Intellektuellen der französisch geprägten Postmoderne: Das Denken etwa von Michel Foucault, Jean-François Lyotard, Hélène Cixous oder Jacques Derrida ist maßgeblich durch ihre Erfahrungen in Nordafrika und den französischen Kolonien geprägt – ein Aspekt der jedoch bislang wenig beachtet wurde und zahlreiche Ambivalenzen und Unstimmigkeiten birgt.
Dieser Vortrag findet im Rahmen des Global History Colloquium und in englischer Sprache statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Freie Universität Berlin
Raum A 336 (im Friedrich-Meinecke-Institut)
Koserstr. 20
14195 Berlin
Mehr anzeigen
Zeit
30. Januar 2025 16:00 - 18:00(GMT+01:00)