Marx, Wagner und Victoria Kaiserin Friedrich
Details
Nach der gescheiterten Revolution von 1848 lebte Marx vornehmlich in England, Wagner dagegen kehrte nach Jahren des Exils wieder nach Deutschland zurück. Mit beiden Ländern verbanden
Details
Nach der gescheiterten Revolution von 1848 lebte Marx vornehmlich in England, Wagner dagegen kehrte nach Jahren des Exils wieder nach Deutschland zurück. Mit beiden Ländern verbanden Victoria Kaiserin Friedrich intensive Beziehungen: als Tochter der englischen Königin Victoria und als Gattin des Kaisers Friedrich III. Noch als Kronprinzessin las sie Marx‘ „Das Kapital“ und Wagners „Das Judenthum in der Musik“. Wie wurden Marx und Wagner am preußischen Hof gesehen? Welche Rolle spielte die hochgebildete Victoria? Darüber spricht Jens Bisky mit der renommierten Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess und dem mehrfach ausgezeichneten Historiker Daniel Schönpflug.
Die Veranstaltungsreihe „Marx, Wagner und … !“ begleitet die beiden Ausstellungen „Karl Marx und der Kapitalismus“ und „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“ und zeigt Querverbindungen zwischen beiden auf. Das Ausrufezeichen im Veranstaltungstitel steht für die dritte Persönlichkeit, deren historisches Wirken mit Blick auf Marx‘ und Wagners Werk untersucht wird: Victoria Kaiserin Friedrich, Mahatma Gandhi und Rosa Luxemburg werden jeweils an einem Abend zusammen mit Marx und Wagner Thema sein.
Mehr anzeigen
Zeit
18. Mai 2022 18:30 - 20:00(GMT+01:00)