Mental Health und Literatur
Details
Es moderiert Miriam Zeh Eintritt: 5,- € / ermäßigt: 3,- € Einlass: ab 18:30 Uhr Ticket: Eintrittskarten Digital: Livestream Traumatische
Details
Es moderiert Miriam Zeh
Eintritt: 5,- € / ermäßigt: 3,- € Einlass: ab 18:30 Uhr Ticket: Eintrittskarten Digital: Livestream
Traumatische Erlebnisse können nicht nur durch ein verändertes Verhalten weitergegeben werden, sondern auch durch Vererbung. So gelangen Traumata ungewollt und unbewusst von einer Generation zur nächsten. Die Werke von Svealena Kutschke (»Gewittertiere«, 2021) und Lea Draeger (»Wenn ich euch verraten könnte«, 2022) stellen die Frage in den Fokus, welche Spuren die eigene Familie hinterlässt – und wie wir uns davon befreien können. Peter Spork (»Gesundheit ist kein Zufall. Wie das Leben unsere Gene prägt – die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik«, 2017) beleuchtet, wieso (psychische) Gesundheit ein Generationenprojekt ist.
Mehr anzeigen
Zeit
29. April 2022 19:00 - 21:00(GMT+02:00)