PARATAXE Symposium XI

Details
Vor Ort und im Livestream In den letzten Jahrzehnten war viel von postmigrantischer Literatur die Rede. Die Nachkommen türkischer Gastarbeiter·innen gehören heute
Details
Vor Ort und im Livestream
In den letzten Jahrzehnten war viel von postmigrantischer Literatur die Rede. Die Nachkommen türkischer Gastarbeiter·innen gehören heute zum Gegenwartskanon. Etwas anders steht es um die tatsächlich türkischsprachige Literatur Berlins. Was ist mit den literarischen Stimmen, die nicht ins Deutsche gewechselt sind? Wer sind die Literat·innen, die hier in dieser Stadt selbstverständlich auf Türkisch schreiben? Was bewegt sie, was sind ihre Themen und wer sind ihre Leser·innen? Mit Panels und Gesprächen erkunden wir während des LiteraTürk Symposiums (PARATAXE XI, kuratiert von Menekşe Toprak) ab 13 Uhr den Stand der literarischen Diskussion.
Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos – bitte melden Sie sich bei mail@lcb.de an.
PROGRAMM
13 Uhr Auftakt mit Menekşe Toprak, Jürgen Jakob Becker und Martin Jankowski
13.15 Uhr Zwischen Spree und Bosporus – Berlin in der türkischen Literatur
Mit Gültekin Emre, Barış Uygur und Deniz Arslan
Keynote: Dr. Hilmi Tezgör. Moderation: Tarık Seden
Featured poet: Gültekin Emre
15.30 Uhr Deutsch denken, türkisch dichten
In Lesung und Gespräch: Zafer Şenocak
Moderation: Achim Wagner
17.30 Uhr rebellisch – weiblich – türkisch
Mit Nur Özalp, Burcu Argat und Burçin Tetik
Keynote: Dr. Nesrin Tanç. Moderation: Menekşe Toprak
Featured poet: Dilek Mayatürk
Die abendliche Lesung um 20 Uhr stellt drei prägende Autor·innen vor: Aslı Erdoğan, Barbaros Altuğ und Menekşe Toprak, moderiert von Deniz Utlu. Der Eintritt für die Abendveranstaltung beträgt 8 € / 5 €, hierfür ist ein Ticket notwendig. Der Stream der Abendveranstaltung ist kostenfrei.
Büchertisch: Regenbogen Buchhandlung
Mehr anzeigen
Zeit
(Freitag) 13:00 - 18:30
Literarisches Colloquium BerlinAm Sandwerder 5