Räume des Wahnsinns: die Klinik und die Großstadt

Do29Apr17:30Räume des Wahnsinns: die Klinik und die GroßstadtMit Lana Lux und Matthias NawratVeranstaltungsartGespräch

Details

Moderation Katja Kullmann

„Du bist verrückt, mein Kind, du musst nach Berlin“, heißt es. Wie kann eine psychische Störung als urbanes Phänomen verstanden werden? Ist Kranksein (auch) eine räumlich geprägte Erfahrung? Und wie verhält es sich dann mit einer psychiatrischen Klinik als einem geschlossenen System psychischer Leidensgeschichten? – ein Ort, in dem Menschen und literarische Figuren mit psychischen Erkrankungen unter sich sind?

Lana Lux geboren in der Ukraine, emigrierte im Alter von zehn Jahren nach Deutschland, ist Schriftstellerin, Illustratorin und Schauspielerin in Berlin. Auf dem Instagram-Account eva_and _her_demons veröffentlicht sie Cartoons, die das Leben mit Depression und Ängsten thematisieren. Zuletzt erschien der Roman »Jägerin und Sammlerin« im Aufbau Verlag (2020).

Matthias Nawrat geboren in Polen, emigrierte im Alter von zehn Jahren nach Deutschland, ist Schriftsteller und lebt in Berlin. Sein letztes Buch »Der traurige Gast« erschien 2019 im Rowohlt Verlag. Er gewann 2012 den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis, war 2014 für den deutschen Buchpreis nominiert und erhielt 2020 den Literaturpreis der Europäischen Union.

Katja Kullmann geboren in der Nähe von Frankfurt am Main, lebt als Erzählerin, Essayistin und Journalistin in Berlin. Sie erhielt 2003 für ihr Sachbuch »Generation Ally. Warum es heute so kompliziert ist, eine Frau zu sein« den Deutschen Bücherpreis. Seit Oktober 2017 arbeitet sie als ressortübergreifende Themenchefin bei der Tageszeitung taz. Ihr letztes Buch »Fortschreitende Herzschmerzen bei milden 18 Grad« erschien 2018 erneut bei Kiepenheuer & Witsch.

Mehr anzeigen

Zeit

29. April 2021 17:30(GMT+01:00)

Literaturforum im Brecht-Haus

Chausseestraße 125, 10115 Berlin

Literaturforum im Brecht-Haus

Virtual Event Details

Event has already taken place!