Reparationen und Reparatur

Sa20Jan14:00Sa20:00Reparationen und ReparaturÜber Klimagerechtigkeit, Kolonialismus und KapitalozänVeranstaltungsartSymposium

Details

Was bedeuten „Reparationen“ im Kontext der Klimagerechtigkeit? In vielen Regionen der Welt leiden marginalisierte Menschen erheblich unter den Umweltzerstörungen und Folgen des Klimawandels, für die westliche Industriestaaten und Unternehmen eine Verantwortung tragen. Das Symposium diskutiert die historischen, ökonomischen und ökologischen Kontexte des Klimawandels und juristische und politische Ansprüche auf Reparationen an die ehemaligen Kolonialmächte.

Mit: Verene A. Shepherd (The University of the West Indies), Luisa Neubauer (Fridays for Future), Tomás Saraceno, Natalia Favaro, Miki Yui (Künstler*innen), Joshua Castellino (Minority Rights Group International), Nasir Mansoor (National Trade Union Federation Pakistan), Priya Morley (University of California), Anh-Linh Ngo & Alexandra Nehmer (ARCH+), Miriam Saage-Maaß (ECCHR), Andres Veiel (Filmemacher) u. a.

Kuratiert von Wolfgang Kaleck (European Center for Constitutional and Human Rights, ECCHR)

Moderation: Johanna M. Keller (Akademie der Künste), Andrea Böhm (Die Zeit), Laura Duarte (ECCHR)

In englischer Sprache

Eintritt frei

Mehr anzeigen

Zeit

20. Januar 2024 14:00 - 20:00(GMT+01:00)

Akademie der Künste - Pariser Platz

Pariser Platz 4, Berlin

Akademie der Künste - Pariser Platz