"Sehr verwegener Tausend-Rasta"

Sa17Jun10:00Sa19:00"Sehr verwegener Tausend-Rasta"Neues zu Walter SernerVeranstaltungsartTagung

Details

1. Tagung der Internationalen Walter Serner Gesellschaft e.V.

Tagungsgebühren werden nicht erhoben. Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich unter andreas.mosbacher@web.de

Programm:

10.00 – 10.10 Uhr Prof. Dr. jur. Andreas Mosbacher, Leipzig: Begrüßung und Einführung

10.10 – 11.05 Uhr Dr. phil. Hanna Rollmann-Romanowski, Berlin: Walter Serner im double-bind jüdischer Identität

11.05 – 12.00 Uhr Reinhard Pabst, Montabaur: Nachdenken über Walter S. Zugleich eine Hommage an Thomas Milch (1953-1997)

12.00 – 12.15 Uhr Kaffeepause

12.15 – 13.15 Uhr Prof. Dr. phil. Andreas Puff-Trojan, München: Da-Dasein. Zum Philosophischen im Werk Walter Serners

13.15 – 14.15 Uhr Mittagspause

14.15 – 15.00 Uhr Dr. phil. Alexandra von dem Knesebeck, Bonn: „In seinem ganzen Wesen ist er mir … vorgekommen … wie eine Art Apostel“. Die Künstlerfreundschaft von Christian Schad und Walter Serner

15.00 – 15.45 Uhr Dr. phil. Paola Del Zoppo, Viterbo: Justizkritik am Anfang des XX. Jahrhunderts am Beispiel Walter Serners, Leonhard Franks und Friedrich Glausers. Eine literaturwissenschaftliche Perspektive

15.45 – 16.30 Uhr Dr. phil. Silvia Ulrich, Turin: Die Rezeption Walter Serners in Italien

16.30 – 16.45 Uhr Kaffeepause

16.45 – 17.30 Uhr M.Ed. Manuel Engleder, Salzburg: Serners (erotische) Kriminalgeschichten – Neue Interpretationsansätze

17.30 – 18.15 Uhr Dr. phil. Paola Del Zoppo, Viterbo, Dr. phil. Silvia Ulrich, Turin, M.A. Mark Kanak, Berlin: Freud und Leid des Serner-Übersetzens: ein Erfahrungsbericht

Gefördert durch die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Mehr anzeigen

Zeit

17. Juni 2023 10:00 - 19:00(GMT+01:00)

Literaturhaus Berlin

Fasanenstr. 23

Literaturhaus Berlin