SFB1512 "Intervenierende Künste"
Details
The celebratory opening of the new Collaborative Research Centre “Intervening Arts” takes place in cooperation with the Akademie der Künste Berlin. Academic perspectives and artistic positions
Details
The celebratory opening of the new Collaborative Research Centre “Intervening Arts” takes place in cooperation with the Akademie der Künste Berlin.
Academic perspectives and artistic positions complement and comment each other to explore the relationship between art, society and politics. Together, we explore the generative potential of the arts: Which role do artistic interventions play in social processes? Is the ambivalent term “intervention” suitable at all for capturing these dynamics?
The event will be held in English. German translation will be available.
Die feierliche Auftaktveranstaltung des neuen Sonderforschungsbereichs „Intervenierende Künste“ findet mit seinem Kooperationspartner, der Akademie der Künste Berlin, statt.
Wissenschaftliche Perspektiven und künstlerische Positionen ergänzen und kommentieren sich, um das Verhältnis von Kunst, Gesellschaft und Politik zu erkunden. Gemeinsam befragen wir das hervorbringende Potenzial der Künste: Welchen Anteil haben künstlerische Interventionen an gesellschaftlichen Prozessen? Ist der ambivalente Begriff „Intervention“ überhaupt geeignet diese Dynamiken zu erfassen?
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und wird ins Deutsche übersetzt.
19.00 Greeting Address/Grußwort Akademie der Künste
19.05 Greeting Address/Grußwort Günther Ziegler (Präsident der Freien Universität)
19.10 Greeting Address/Grußwort Andrew James Johnston (Department of Philosophy and Humantities/Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften)
19.15 Opening Address/Eröffnungsrede Jürgen Brokoff (Speaker/Sprecher SFB 1512)
19.45 James Bridle: Presentation of their work, talk with/Präsentation der Arbeit und Gespräch mit Brigitte Weingart
20.15 Emeka Ogboh: Presentation of his work, talk with/Videopräsentation seiner Arbeiten und Gespräch mit Silvy Chakkalakal und Doris Kolesch
20.45 Reception/Empfang
Mehr anzeigen
Zeit
20. Oktober 2022 19:00 - 21:30(GMT+01:00)