Stimmen der Kritik #4

Details
Einführung: Jutta Müller-TammModeration: Simon Schleusener Auch in dieser vierten Veranstaltung der Reihe »Stimmen der Kritik« werden Phänomene in einem Dialog erkundet, der sich zwischen Literatur und
Details
Einführung: Jutta Müller-Tamm
Moderation: Simon Schleusener
Auch in dieser vierten Veranstaltung der Reihe »Stimmen der Kritik« werden Phänomene in einem Dialog erkundet, der sich zwischen Literatur und Wissenschaft bewegt: Vor dem Hintergrund der digitalen Kultur wird einerseits das Verhältnis von Fakt und Fiktion, Realem und Virtuellem, offline und online verkompliziert, andererseits aber auch dasjenige von Affirmation und Negation. Im Spannungsfeld von Wirklichem und Möglichem navigieren diese Texte mittels wechselnder Ton- und Affektlagen zwischen Überaffirmation und Melancholie, Optimismus und Pessimismus, Ironie und Post-Ironie. Joshua Groß, Charlotte Krafft und Rudi Nuss lesen aus ihren Werken, um über die kritischen und poetischen Potentiale der Gegenwartsliteratur zu diskutieren.
Mehr anzeigen
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Literarisches Colloquium BerlinAm Sandwerder 5