Streit ums Politische: »Orte der Produktion von Ruhm«
Details
Ruhm wird an bestimmten Orten erzeugt. Das sind heute weniger die einsamen Orte der Schreibenden, die in Hotels, in Cafés oder in Holzhäusern am Meer ihrem armen Werk
Details
Ruhm wird an bestimmten Orten erzeugt. Das sind heute weniger die einsamen Orte der Schreibenden, die in Hotels, in Cafés oder in Holzhäusern am Meer ihrem armen Werk nachgehen. Es sind die Advanced Studies Institute überall auf der Welt, wo sich ausgewählte Wissenschaftlerinnen treffen, um in zweckfreier Forschung um ihren Ruhm in der Nachwelt zu konkurrieren. Im offenen Gespräch jenseits der Genzen von Wissenschaftskulturen sollen sich unerwartete Erkenntnisse herausschälen, die den Ruhm des Ortes und der dort Anwesenden begründen. Vielleicht wird im Geiste des entlegenen Ortes ein Opus Magnum abgeschlossen oder ein bahnbrechender Aufsatz verfasst. Dann könnte ein Honorary Fellowship den Ruhmgewinn zum Ausdruck bringen.
BARBARA STOLLBERG-RILLINGER hat als Historikerin der frühen Neuzeit preisgekrönte Bücher wie »Des Kaisers alte Kleider« oder »Maria Theresia« herausgebracht und ist seit 2018 Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.
In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung
Mehr anzeigen
Zeit
22. November 2021 19:30 - 21:00(GMT+01:00)