Streitraum: Künstliche Intelligenz und Vorurteil
Details
Carolin Emcke im Gespräch mit Anke Domscheit-Berg (Publizistin, Netzaktivistin, parteilose Bundestagsabgeordnete in der Linksfraktion), Julia Krüger (netzpolitik.org, Fellow am Centre for Internet & Human Rights) und weiteren Gästen Algorithmen beeinflussen große
Details
Carolin Emcke im Gespräch mit Anke Domscheit-Berg (Publizistin, Netzaktivistin, parteilose Bundestagsabgeordnete in der Linksfraktion), Julia Krüger (netzpolitik.org, Fellow am Centre for Internet & Human Rights) und weiteren Gästen
Algorithmen beeinflussen große Bereiche unseres Lebens: sie geben Empfehlungen ab, kalkulieren persönliche Risiken, nehmen soziale, medizinische, ästhetische Entscheidungen ab. Sie finden sich in Rekrutierungstools oder in Gesundheitsapps und definieren und normieren unseren Alltag. Was aber, wenn die Datensätze, mit denen die Algorithmen arbeiten, begrenzt sind? Was, wenn bestimmte Personengruppen nie als relevante Menschen wahrgenommen und somit auch nie in den Datenpool mit eingespeist wurden? Welche Befangenheit, welche Vorurteile werden so reproduziert, ohne dass es so leicht bemerkbar wäre?
Mehr anzeigen
Zeit
26. Januar 2020 12:00(GMT+01:00)