#SZYMBORSKA
So02Jul18:00So20:00#SZYMBORSKAVeranstaltungsartGespräch,Lesung
Details
Eintritt: frei, gegen Spende Eine Veranstaltung von POLin Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V. Anlässlich des 100. Geburtstages
Details
Eintritt: frei, gegen Spende
Eine Veranstaltung von POLin Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V.
Anlässlich des 100. Geburtstages der polnischen Lyrikerin Wisława Szymborska präsentieren Celina Muza, Alix Dudel, Dorota Danielewicz und Michaela von Pilsach eine Hommage an die großartige Dichterin und Literaturnobelpreisträgerin (1996). Szymborskas Gedichte gehören in Polen zur Nationalliteratur und wurden durch die Übersetzungen von Karl Dedecius auch im deutschsprachigen Raum bekannt. Alltägliche Begebenheiten betrachtet sie immer wieder aus ungewöhnlichen Perspektiven, mit leichter Hand nähert sie sich philosophischen Fragen und stellt erstaunliche Bezüge her, die das Eigene mit der Welt verbinden. Scheinbar mühelos greift sie mit zarter Ironie zutiefst menschliche Themen auf und überrascht die Leser:innen immer wieder aufs Neue. „Die Dramaturgie des Abends lässt die Dichterin lebendig werden, gerade auch durch fein dosierte polnische Original-Texte, die die Dichterin selbst auf keinen Fall übersetzt wissen wollte. Szymborskas humoristische Seite kommt ebenso zur Geltung wie ihre tiefe philosophische Sicht auf manch banal erscheinendes Szenario.“
Die Veranstaltung wird gezeigt im Rahmen des Projektes: #SZYMBORSKA – ein Projekt zum 100. Geburtstag der Literaturnobelpreisträgerin Wisława Szymborska. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und der Sanddorf Stiftung.
Anmeldungen unter: info@pol-in.eu
Mehr anzeigen
Zeit
2. Juli 2023 18:00 - 20:00(GMT+02:00)