Wie funktionierte das „Leseland DDR“?

Di18Mär18:00Di20:00Wie funktionierte das „Leseland DDR“?Mit Volker Braun, Luise Tönhardt, Claudia Lux und Christoph LinksVeranstaltungsartRoundtable

Details

Über zehn Jahre hinweg haben 52 Forschende das „Leseland DDR“ erkundet. Ihr vierbändiges Werk mit 2.000 Seiten liegt nun vor. In einem Podiumsgespräch präsentieren die Herausgeber wichtige Erkenntnisse zu den politischen Rahmenbedingungen, über Buchkunst und -herstellung. Zusammen mit dem Schriftsteller Volker Braun, der Wissenschaftlerin Luise Tönhardt und der Bibliotheksexpertin Claudia Lux blicken sie auf die bewegte Zeit zurück. Moderiert von Mitherausgeber Christoph Links.

Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten.


Während der Veranstaltung werden Video- und Bildaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin angefertigt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken zu.

Mehr anzeigen

Zeit

18. März 2025 18:00 - 20:00(GMT+01:00)

Staatsbibliothek zu Berlin – Unter den Linden

Unter den Linden 8 10117 Berlin

Staatsbibliothek zu Berlin – Unter den Linden