Wolfgang Herrndorf: Krankheit – Sprache – Ich-Verlust

Details
Eintritt: 5,- € / ermäßigt: 3,- € Einlass: ab 18:30 Uhr Moderation: Jörg Magenau Das Internet-Tagebuch »Arbeit und Struktur« ist ein einzigartiges, öffentlich geführtes Protokoll, das mit der Diagnose eines unheilbaren
Details
Eintritt: 5,- € / ermäßigt: 3,- €
Einlass: ab 18:30 Uhr
Moderation: Jörg Magenau
Das Internet-Tagebuch »Arbeit und Struktur« ist ein einzigartiges, öffentlich geführtes Protokoll, das mit der Diagnose eines unheilbaren Hirntumors einsetzt und das allmähliche Fortschreiten der Erkrankung mit allen Folgen – Sprachstörungen, Orientierungsverlust, Persönlichkeitsveränderung – gnadenlos beobachtet. Schreibend kämpfte Herrndorf gegen die Auswirkungen des Tumors, schreibend überlebte er mehrfach die von den Ärzten gesetzten Fristen. Das Tagebuch kreist um zentrale Fragen: Was macht das Wesen des Menschen aus? Welche Rolle spielen Arbeit und Sprache für die „Struktur“ einer Person? Ist das Schreiben ein entscheidender Faktor der Stabilität?
Bitte beachten Sie die aktuellen „Hinweise zum eingeschränkten Publikumsverkehr“: https://lfbrecht.de/hinweise-zum-eingeschraenkten-publikumsverkehr/
Mehr anzeigen
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Literaturforum im Brecht-HausChausseestraße 125, 10115 Berlin