Event has already taken place!
Writing with Care / Rage

Details
Vom 18. bis 20. Juni 2021 im virtuellen Raum: #WritingWithCare Links zu den jeweiligen Livestreams der Veranstaltungen finden sich hier oder direkt im Programm
Details
Vom 18. bis 20. Juni 2021 im virtuellen Raum: #WritingWithCare
Links zu den jeweiligen Livestreams der Veranstaltungen finden sich hier oder direkt im Programm
Im Feld der Literatur sind schreibende Mütter immer noch Randfiguren. Ihr Dilemma, Erwerbs- und Sorgearbeit miteinander zu vereinbaren, wird wahlweise mitleidig kommentiert, belächelt oder bestenfalls ignoriert. Für uns bilden Schreiben und Care keine Gegenpole. Sie sind ineinander verzahnt und verdanken einander die Dichte ihres Seins. Was wir brauchen, sind neue Narrative von Mutterschaft und künstlerischem Schaffen. Wir fordern Strukturen, die unser Schreiben unterstützen, statt es zu erschweren. In welchem Verhältnis stehen Sorgearbeit und künstlerische Produktion? Welche Mythen kursieren? An drei Tagen kommen wir zusammen, um darüber zu diskutieren und unsere Produktionsbedingungen als Schreibende mit Kindern gemeinsam zu sondieren.
Wir öffnen den Raum und laden andere Kollektive ein, die sich aus Künstler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Verleger*innen bilden, um ihre Arbeitsweisen, Perspektiven und Erfahrungswerte transparent zu machen: Other Writers Need to Concentrate sind sowohl politischer Blog als auch eine wachsende Autor*innen-/Elterngemeinschaft. Edition Nautilus ist ein genossenschaftlich organisierter Verlag, der mit unkonventionellem und kämpferischem Geist politisch aktuelle Themen in die Verlagslandschaft bringt. Weiter Schreiben ist ein literarisches Projekt, in dem Autor*innen aus Kriegsgebieten weiter veröffentlichen und sich mit in Deutschland ansässigen Schreibenden vernetzen. Maternal Fantasies ist eine internationale Künstlerinnengruppe, die durch interdisziplinäre und intergenerationale Arbeit den Diskurs über Mutterschaft prägen.
Die Konferenz eröffnet mit einem Grußwort von Sharon Dodua Otoo. Writing with CARE / RAGE präsentieren sich am Eröffnungsabend mit einem performativen Gesprächsformat. In den folgenden Tagen finden Panels mit Vertreter*innen der eingeladenen Kollektive sowie ein Workshop mit Maternal Fantasies statt. Während der Konferenz entsteht darüber hinaus ein kollektiver rhizomatischer Text in einem öffentlich zugänglichen Dokument. Musikalisch begleitet eine CARE / RAGE-Playlist von Henrike Iglesias die Konferenz. Mit einem Resümee der Autorinnen und Journalistinnen Elisa Aseva, Miryam Schellbach und Nicole Seifert lassen wir die Veranstaltung ausklingen. Die Autorin Ulrike Draesner verabschiedet alle Teilnehmer*innen mit einem Schlusswort.
Zusammen mit der queerfeministischen Buchhandlung She Said haben wir einen virtuellen Büchertisch eingerichtet. Unsere kuratierten Care-Pakete mit Texten zu den Themen Mutterschaft / Sorgearbeit / Schreiben findet ihr hier.
Programm
Freitag 18. Juni 2021
20:00
Begrüßung durch Writing with CARE / RAGE anschließend Keynote/Prolog von Sharon Dodua Otoo
Video-Premiere von Fragment Eins von Ella Zwietnig anschließend Panel 1: Writing with CARE / RAGE – Ich will keine Heldin sein und auch kein Boss
Samstag 19. Juni 2021
10:00
Öffnung: Rhizom Offene Worte
11:00 – 12:30
Panel 2: Edition-Nautilus – Care und Kollegialität
14:00 – 16:15
Workshop: Maternal Fantasies – Die fantastische Haus-Collage
18:00 – 20:00
Panel 3: Weiter Schreiben – Care und Exil
20:00
Musik: Care/Rage-Playlist des Kollektivs Henrike Iglesias
Sonntag 20. Juni 2021
11:00 – 12:30
Panel 4: Other Writers Need to Concentrate – Räume und Bedürfnisse
14:00
Ende: Rhizom OFFENE WORTE
14:00 – 16:15
Workshop (Fortsetzung): Maternal Fantasies – Die fantastische Haus-Collage
18:00 – 20:00
Ende und Neuanfang: Writing with CARE / RAGE präsentiert einen Auszug aus dem kollektiv verfassten Textrhizom Offene Worte
Elisa Aseva, Miryam Schellbach und Nicole Seifert als Outer Eyes bündeln die Eindrücke der Konferenz anschließend Schlusswort von Ulrike Draesner
Tickets
Alle Podiumsdiskussionen sind öffentlich und kostenlos zugänglich. Die Veranstaltungen werden auf dem Vimeo-Kanal von Writing with CARE / RAGE live gestreamed. Der Stream wird am Konferenz-Wochenende auf dieser Website zugänglich sein und in den sozialen Medien geteilt werden. Alle Zuschauer*innen sind herzlich eingeladen sich im Vimeo-Chat der einzelnen Veranstaltungen und in den sozialen Medien unter dem Hashtag an der Konferenz zu beteiligen.
Der Workshop mit Maternal Fantasies ist ebenfalls kostenlos. Es ist jedoch eine Voranmeldung unter workshop@care-rage.de erforderlich. Voranmeldungen werden vom 01.06.2021 bis spätestens zum 15.06.2021 unter: workshop@care-rage.de angenommen. Der Workshop hat 12 Plätze (Familien zählen als ein*e Teilnehmer*in) und diese werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Mehr anzeigen
Zeit
18 (Freitag) 20:00 - 20 (Sonntag) 20:00
OrganisatorInnen
Virtual Event Details
RUN