Zum Inhalt springen
Literaturwissenschaft in Berlin
  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
  • Veranstaltungskalender
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Startseite
  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
  • Veranstaltungskalender
  • Über das Projekt
    • Beitrag vorschlagen
    • Freundeskreis
    • Kontakt
  • Pflichtangaben
    • Impressum
    • Datenschutz
Mehr über den Artikel erfahren Wir kommen ja nicht aus der Walachei
Im Gespräch mit …

Wir kommen ja nicht aus der Walachei

Rumänien ist Schwerpunktland auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse (15.-18. März). Jan Koneffke wird dort seinen neuen Gedichtband Als sei es dein vorstellen und über Rumänien als Ort der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sprechen. (mehr …)

0 Kommentare
2. März 2018
Mehr über den Artikel erfahren Berlin als literarisches Trugbild
Bernardo Carvalho © FSGS
Im Gespräch mit …

Berlin als literarisches Trugbild

Im Rahmen des Workshops de/localizing literature vom 24. bis zum 26. Januar 2017 an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien haben wir den brasilianischen Schriftsteller Bernardo Carvalho interviewt. (mehr …)

0 Kommentare
18. Januar 2018
Mehr über den Artikel erfahren Die Wirklichkeit des Möglichen. Ein Gespräch mit Thomas Heise
Im Gespräch mit …

Die Wirklichkeit des Möglichen. Ein Gespräch mit Thomas Heise

Am 29. September 2017 fand im Rahmen der Jahrestagung der Friedrich Schlegel Graduiertenschule eine Podiumsdiskussion zwischen der Autorin Svetlana Alexijewitsch und dem Dokumentarfilmemacher Prof. Thomas Heise statt. Im Anschluss an die Diskussion haben wir mit Thomas Heise gesprochen.

(mehr …)

0 Kommentare
30. Oktober 2017

Kategorien

  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
  • Veranstaltungskalender

Informationen

  • Über das Projekt
  • Freundeskreis
  • Beitrag vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2025 - Literaturwissenschaft in Berlin | Die Beiträge geben die Meinung der Autor*Innen wieder und spiegeln nicht zwangsläufig den Standpunkt der Redaktion.
[code] global $eventon; $eventon->frontend->load_default_evo_scripts(); [/code]
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X