Zum Inhalt springen
Literaturwissenschaft in Berlin
  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
  • Veranstaltungskalender
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Startseite
  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
  • Veranstaltungskalender
  • Über das Projekt
    • Beitrag vorschlagen
    • Freundeskreis
    • Kontakt
  • Pflichtangaben
    • Impressum
    • Datenschutz
Mehr über den Artikel erfahren Was heißt ‚Weltliteratur‘?
Kritiken / Positionen

Was heißt ‚Weltliteratur‘?

Nach dem Ende des Kalten Krieges waren die methodischen Prämissen der Weltliteraturforschung kaum ein Gegenstand der Diskussion. Mit Siraj Ahmed und Galin Tihanov haben jetzt zwei Autoren diese Prämissen hinterfragt.

(mehr …)

0 Kommentare
15. April 2022
Mehr über den Artikel erfahren Literatur als Arbeit an globaler Verflechtung
Im Gespräch mit …

Literatur als Arbeit an globaler Verflechtung

Der Exzellenzcluster Temporal Communities, der im Januar 2019 an der Freien Universität seine Arbeit aufgenommen hat, untersucht Literatur als Medium, das Gemeinschaften stiftet. Klassische Begriffe wie der der Nation und der Epoche sollen dabei überschritten werden.

(mehr …)

0 Kommentare
2. Oktober 2019

Kategorien

  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
  • Veranstaltungskalender

Informationen

  • Über das Projekt
  • Beitrag vorschlagen
  • Freundeskreis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2025 - Literaturwissenschaft in Berlin | Die Beiträge geben die Meinung der Autor*Innen wieder und spiegeln nicht zwangsläufig den Standpunkt der Redaktion.
[code] global $eventon; $eventon->frontend->load_default_evo_scripts(); [/code]
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X