Zum Inhalt springen
Literaturwissenschaft in Berlin
  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
  • Veranstaltungskalender
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Startseite
  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
  • Veranstaltungskalender
  • Über das Projekt
    • Beitrag vorschlagen
    • Freundeskreis
    • Kontakt
  • Pflichtangaben
    • Impressum
    • Datenschutz
Mehr über den Artikel erfahren Die Serie endet auf drei
Neulich in Berlin / Positionen

Die Serie endet auf drei

Im Streit um Frank Castorfs Abschied von der Volksbühne und seinen Nachfolger Chris Dercon will dieser Text einen Schritt zurückgehen: zur langjährigen Kritik vor allem an René Polleschs ästhetischem Wiederholungsprinzip.  (mehr …)

0 Kommentare
27. November 2017
Mehr über den Artikel erfahren Roundtable: Beauty
Neulich in Berlin / Positionen

Roundtable: Beauty

On April 26, a roundtable discussion on beauty took place at Spektrum in Berlin. The event was organized and moderated by Dennis Schep (Friedrich Schlegel Graduiertenschule). (mehr …)

0 Kommentare
11. Mai 2017
Mehr über den Artikel erfahren Die unsichtbare Germanistik
Positionen

Die unsichtbare Germanistik

Die gegenwärtige Literaturwissenschaft sollte sich nicht nur mit ihren kanonischen Werken und Diskursen beschäftigen, sondern auch mit dummen Fragen und populistischen Themen. (mehr …)

0 Kommentare
21. März 2017
Mehr über den Artikel erfahren Zeit für einen „conscious turn“?
Positionen

Zeit für einen „conscious turn“?

Vergangenen Herbst lud die FSGS im Rahmen ihrer Jahrestagung zu einer Podiumsdiskussion ein über „Techniken und Technologien der Lektüre – Alte Kulturtechniken, literaturwissenschaftliche Methoden und die Digital Literary Studies“. (mehr …)

0 Kommentare
9. März 2017
Mehr über den Artikel erfahren Stick to the facts
Positionen

Stick to the facts

Das Oxford Dictionary hat am 16. November 2016 den Neologismus „post-truth“ zum internationalen Wort des Jahres 2016 bestimmt. (mehr …)

0 Kommentare
20. Dezember 2016
Mehr über den Artikel erfahren Statements zu den Digital Humanities
Positionen

Statements zu den Digital Humanities

Der Medientheoretiker Lev Manovich, die Literaturwissenschaftlerin Christine Ivanovic und der Literaturwissenschaftler Martín Azar diskutieren über die Digitalisierung der Geisteswissenschaften. (mehr …)

0 Kommentare
8. Dezember 2016
Mehr über den Artikel erfahren The 2016 Nobel Prize for Literature is awarded to Bob Dylan
Positionen

The 2016 Nobel Prize for Literature is awarded to Bob Dylan

…

0 Kommentare
20. Oktober 2016
← Neuere Beiträge

Kategorien

  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
  • Veranstaltungskalender

Informationen

  • Über das Projekt
  • Beitrag vorschlagen
  • Freundeskreis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2025 - Literaturwissenschaft in Berlin | Die Beiträge geben die Meinung der Autor*Innen wieder und spiegeln nicht zwangsläufig den Standpunkt der Redaktion.
[code] global $eventon; $eventon->frontend->load_default_evo_scripts(); [/code]
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X