Zum Inhalt springen
Literaturwissenschaft in Berlin
  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze
Menü Schließen
  • Startseite
  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Kritiken
  • Veranstaltungen
  • Über das Projekt
    • Beitrag vorschlagen
    • Freundeskreis
    • Kontakt
  • Pflichtangaben
    • Impressum
    • Datenschutz
Read more about the article „Die Lehrstühle abschaffen“
Im Gespräch mit … / Positionen

„Die Lehrstühle abschaffen“

Dieser Artikel erscheint zugleich auf dem Merkur Blog.

Die Klage über die Arbeitsverhältnisse an deutschen Universitäten wurde in den letzten Jahren immer lauter. Regelmäßig erfahren auch im Feuilleton kritische Stimmen aus dem Mittelbau ein großes Echo. De facto geändert hat sich bisher jedoch wenig. (mehr …)

0 Kommentare
13. September 2018
Read more about the article Who’s afraid of Karl Marx?
Neulich in Berlin / Positionen

Who’s afraid of Karl Marx?

Die Tagung „Marx konkret. Poetik und Ästhetik des Kapitals“ widmete sich Marx’ großem Werk aus interdisziplinärer Perspektive.

(mehr …)

0 Kommentare
14. August 2018
Read more about the article Vom Userchen und der Flexibilität der deutschen Sprache
Positionen

Vom Userchen und der Flexibilität der deutschen Sprache

Die Kritik an gendergerechter Schreibweise stützt sich häufig auf das Argument der „Sprachbewahrung“. Dabei ist Sprache immer ein flexibles System gewesen, und das kann man feiern. Ein Plädoyer (mehr …)

1 Kommentar
15. Juni 2018
Read more about the article Modulationen der Zeit
Positionen

Modulationen der Zeit

Sollte 2018 das hundertjährige Jubiläum der Oktoberrevolution wieder zu den Akten gelegt werden, werden weitere Jahrestage möglicherweise dennoch an verwandte Fragen anknüpfen (mehr …)

0 Kommentare
11. Januar 2018
Read more about the article The Politics of Psychoanalysis
Im Gespräch mit … / Positionen

The Politics of Psychoanalysis

Samo Tomšič currently works at the interdisciplinary laboratory Bild Wissen Gestaltung at the Humboldt University in Berlin. In 2015, he wrote The Capitalist Unconscious: Marx and Lacan. (mehr …)

0 Kommentare
11. Dezember 2017
Read more about the article Die Serie endet auf drei
Neulich in Berlin / Positionen

Die Serie endet auf drei

Im Streit um Frank Castorfs Abschied von der Volksbühne und seinen Nachfolger Chris Dercon will dieser Text einen Schritt zurückgehen: zur langjährigen Kritik vor allem an René Polleschs ästhetischem Wiederholungsprinzip.  (mehr …)

0 Kommentare
27. November 2017
Read more about the article Roundtable: Beauty
Neulich in Berlin / Positionen

Roundtable: Beauty

On April 26, a roundtable discussion on beauty took place at Spektrum in Berlin. The event was organized and moderated by Dennis Schep (Friedrich Schlegel Graduiertenschule). (mehr …)

0 Kommentare
11. Mai 2017
Read more about the article Die unsichtbare Germanistik
Positionen

Die unsichtbare Germanistik

Die gegenwärtige Literaturwissenschaft sollte sich nicht nur mit ihren kanonischen Werken und Diskursen beschäftigen, sondern auch mit dummen Fragen und populistischen Themen. (mehr …)

0 Kommentare
21. März 2017
Read more about the article Zeit für einen „conscious turn“?
Positionen

Zeit für einen „conscious turn“?

Vergangenen Herbst lud die FSGS im Rahmen ihrer Jahrestagung zu einer Podiumsdiskussion ein über „Techniken und Technologien der Lektüre – Alte Kulturtechniken, literaturwissenschaftliche Methoden und die Digital Literary Studies“. (mehr …)

0 Kommentare
9. März 2017
Read more about the article Stick to the facts
Positionen

Stick to the facts

Das Oxford Dictionary hat am 16. November 2016 den Neologismus „post-truth“ zum internationalen Wort des Jahres 2016 bestimmt. (mehr …)

0 Kommentare
20. Dezember 2016
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Veranstaltungen

Wir stellen alle Veranstaltungen in Berlin zusammen, die für LiteraturwissenschaftlerInnen interessant sind.

zum Kalender
Alle Veranstaltungen zeigen
Aktueller Monat

Datum

Titel

Farbe

Veranstaltungsart

Alle

Ausstellungseröffnung

Buchpremiere

Buchvorstellung

Diskussion

Eröffnungsveranstaltung

Festival

Festival

Finissage

Führung

Gespräch

Hörspiel

Jahrestagung

Kolloquium

Konferenz

Konzert

Lecture Performance

Lesung

Panel

Party

Performance

Präsentation

Preisverleihung

Roundtable

Screening

Summer School

Symposium

Tagung

Vortrag

Webinar

Workshop

Veranstaltungsort

Alle

//:about blank

ACUD MACHT NEU

Akademie der Künste - Hanseatenweg

Akademie der Künste - Pariser Platz

Arts Club Berlin

Arts Club Berlin im Verein Berliner Künstler

Auditorium im Grimm-Zentrum

ausland

Babylon

Bard College Berlin

Barenboim-Said-Akademie

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Berliner Ensemble

Bibliothek am Luisenbad

Bücherbogen am Savignyplatz

Centre Marc Bloch

Collegium Hungaricum Berlin

Denkerei

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Theater

diffrakt | zentrum für theoretische peripherie

District Berlin

Einstein Forum

Espace Diaphanes

Fahimi Bar

Filmtheater am Friedrichshain

Freie Universität Berlin

FU Berlin, Akademischer Senatssaal im Henry-Ford-Bau

Futurium

Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart

HAU - Hebbel am Ufer

Haus der Berliner Festspiele

Haus der Kulturen der Welt

Haus für Poesie

Heimathafen Neukölln

Heinrich Böll Stiftung

Helle Panke e.V.

HU Berlin

Humboldt Forum

Iberoamerikanisches Institut

ICI Berlin

Indiana University Europe Gateway

Institut Français

Instituto Cervantes

Italienisches Kulturinstitut

James Simon Galerie

Katholische Akademie in Berlin

Kulturforum

Künstlerhaus Bethanien

Kunstraum Kreuzber/Bethanien

Kunstverein Neukölln e.V.

Kvost – Kunstverein Ost e.V.

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung

Lettrétage

Literarisches Colloquium Berlin

Literaturforum im Brecht-Haus

Literaturhaus Berlin

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte

Maxim-Gorki-Theater

Mendelssohn-Remise

Monarch

Museum für Fotografie

Museum für Kommunikation

Nachbarschaftshaus Urbanstraße

Neues Museum

Nikolaisaal

Pierre Boulez Saal

Prachtwerk

Pro qm

Psychoanalytische Bibliothek Berlin

Refugio Berlin

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Schaubühne am Lehniner Platz

Schwules Museum

Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg

Silent Green

Sophiensäle

Spike Berlin

Sprechsaal

Staatsbibliothek zu Berlin - Potsdamer Platz

Staatsbibliothek zu Berlin – Unter den Linden

The American Academy in Berlin

TU Berlin

Universität der Künste

Universität Potsdam

Vierte Welt

Volksbühne Berlin

W. M. Blumenthal Akademie

Wabe Berlin

West Germany

Wissenschaftskolleg zu Berlin

Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Tweets by LitwissBerlin

Kategorien

  • Neulich in Berlin
  • Im Gespräch mit …
  • Positionen
  • Kritiken
  • Drei Sätze

Informationen

  • Über das Projekt
  • Freundeskreis
  • Beitrag vorschlagen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2022 - Literaturwissenschaft in Berlin | Die Beiträge geben die Meinung der Autor*Innen wieder und spiegeln nicht zwangsläufig den Standpunkt der Redaktion.
X