Freie Universität Berlin

Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Learn More

Veranstaltungen an diesem Ort

April

Di18Apr18:15Di19:45Jascha NemtsovAuf verlorenem Posten: Jüdische Musik als Intervention in der frühen Sowjetunion und im NS-DeutschlandVeranstaltungsartVortrag

Mi19Apr16:15Mi17:45Anita Traninger, Karin Gludovatz: Was kommt?Ringvorlesung "Was kommt? Projekte, Renaissancen, Latenzen"VeranstaltungsartVortrag

Mo24Apr18:15Mo19:45Forschung im Dialog mit Stefan Rieger und Ines BolinskiVirtuelle LebensweltenVeranstaltungsartGespräch

Di25Apr18:15Di19:45Doris KoleschDas „Spiel Aller für Alle“ als disziplinäre Intervention: Zur Gründung der Theaterwissenschaft durch Max HerrmannVeranstaltungsartVortrag

Mi26Apr16:15Mi17:45Horst Simon, Daniel Schreier: Wiederholungen. Eine Lingpong-PlaudereiRingvorlesung "Was kommt? Projekte, Renaissancen, Latenzen"VeranstaltungsartVortrag

Mai

Di02Mai18:15Di19:45Layla Zami & Oxana ChiErinnerungsinterventionen: Claude Cahun als Widerstandskünstlerin / KilljoyVeranstaltungsartVortrag

Di09Mai18:15Di19:45Matthias WarstatInterventionen zwischen den Zeiten. Zu Performances der Gruppe 'Public Movement'VeranstaltungsartVortrag

Mi10Mai16:15Mi17:45Beatrice Gründler, Rebecca SauerTräume: Imaginiertes Herrschaftswissen – Träume und Fabeln in der arabischen TraditionVeranstaltungsartVortrag

Di16Mai18:15Di19:45Annette Jael LehmannFictionality as Intervention. History Updated in „Redemption Now“ and other Works by Yael BartanaVeranstaltungsartVortrag

Di23Mai18:15Di19:45Annette WerbergerEynzam in der Tsuzamkeyt: Anarchistische Intervention in der jiddischen LiteraturVeranstaltungsartVortrag

Mi24Mai16:15Mi17:45Mathieu Ossendrijver, Raji SteineckVorhersage: Zukunftsbewältigung zwischen Mesopotamien und JapanVeranstaltungsartVortrag

Di30Mai18:15Di19:45Mariana SimoniBrasilianische Interventionen: Geschichte und Migration im Werk von Leila DanzigerVeranstaltungsartVortrag

Mi31Mai16:15Mi17:45Cosima Möller, Andreas ThierKontinuität: Vergangenheit als Argument in der europäischen Rechtstradition – das Herstellen von Kontinuität zur Gestaltung der ZukunftVeranstaltungsartVortrag

Juni

Di06Jun18:15Di19:45Yael KupferbergAutonomie als Intervention: Zum Bildverbot bei Max HorkheimerVeranstaltungsartVortrag

Mi07Jun16:15Mi17:45Anita Traninger, Frauke BerndtDer günstige Moment: Occasio und "Goethes Finger"VeranstaltungsartVortrag

Di13Jun18:15Di19:45Tobias Ebbrecht-HartmannSpielerische Interventionen: Jüdisches auf TikTokVeranstaltungsartVortrag

Mi14Jun16:15Mi17:45Matthias Warstat, Inga Mai GrooteUtopie: Zukunftsentwürfe in Musik und TheaterVeranstaltungsartVortrag

Di20Jun18:15Di19:45Shelley HartenMagical Radicalism: Über die Alchemie der künstlerisch-politischen ZeitgenossenschaftVeranstaltungsartVortrag

Di27Jun18:15Di19:45Kerstin SchoorLiteratur als Widerstand? Subversive Schreibstrategien jüdischer Autorinnen und Autoren im NS-DeutschlandVeranstaltungsartVortrag

Mi28Jun16:15Mi17:45Bernhard Huss, Susanne KöbeleUngewissheit: Opake Zukunft - EndzeitparadoxienVeranstaltungsartVortrag

Juli

Di04Jul18:15Di19:45Tal Dekel, Benjamin SamainVisual Activism for Social Change: Jewish Artists of Ethiopian Decent in Contemporary IsraelVeranstaltungsartVortrag

Di11Jul18:15Di19:45Jürgen BrokoffPaul Celans poetische Sprache als Intervention in die Sprache der TäterVeranstaltungsartVortrag

Mi12Jul16:15Mi17:45Alexander Schunka, Debjani BhattacharyyaRessourcen: Wasser und Zukunftsplanung in der (Vor-) ModerneVeranstaltungsartVortrag

Di18Jul18:15Di19:45Galili ShaharAbraham, der sprach... (Philosophie, Midrash, Literatur)VeranstaltungsartVortrag