Freie Universität Berlin

Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Learn More

Upcoming Events

Datum

Titel

Farbe

Aktueller Monat

Januar

Di07Jan12:15Di13:45Mareike SchildmannHaushaltung der Kräfte. Die Kunst der Agrararbeit in Stifters "Zwei Schwestern"VeranstaltungsartVortrag

Di07Jan18:00Di20:00Quentin DeluermozDecision-making in revolutionary situations. The case of the Paris Commune (1871), between local dynamics and global reverberationsVeranstaltungsartVortrag

Mi08Jan18:00Mi20:00Peter GeimerParis als Palimpsest: Erzählungen vom Ursprung der StadtVeranstaltungsartVortrag

Mo13Jan16:00Mo18:00Lesezeichen | marque-page: Elise FranklinDisintegrating Empire Algerian Family Migration and the Limits of the Welfare State in FranceVeranstaltungsartBuchvorstellung,Gespräch,Vortrag

Di14Jan18:00Di20:00Anna KarlaBeweislast und Ereignisdruck. Akademische Kriegserklärungen im und nach dem Ersten WeltkriegVeranstaltungsartVortrag

Mi15Jan18:00Mi20:00Daniela BrogiLo spazio delle donneVeranstaltungsartVortrag

Mi15Jan18:00Mi20:00Ulrike JureitVom Ende zum Anfang: Geschichtspolitische Umdeutungen des 8. Mai 1945VeranstaltungsartVortrag

Do16Jan18:15Do19:45DHC Lecture mit Ludwig EichingerEin realistischer Blick auf das Deutsche (nicht nur) als WissenschaftsspracheVeranstaltungsartVortrag

Di21Jan18:00Di20:00Camille BloomfieldLa pop-poésie s’insurge et s’impose: le momentum de 2024 dans le champ poétique françaisVeranstaltungsartVortrag

Di21Jan18:00Di20:00Antrittsvorlesung Prof. Dr. Frank FischerFlüsse mit Ufern. Literaturgeschichten und digitale InfrastrukturVeranstaltungsartVortrag

Di21Jan18:00Di20:00Igiaba ScegoVortrag und LesungVeranstaltungsartLesung,Vortrag

Mi22Jan18:00Mi20:00Andrew James JohnstonDas Baby im Boot: Das altenglische Epos Beowulf und der Anfang vor dem AnfangVeranstaltungsartVortrag

Do23Jan18:15Do19:45Forschung im Dialog: „Aitiologien: Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur“Mit Susanne Gödde und Eva Marlene HausteinerVeranstaltungsartGespräch,Vortrag

Mo27Jan18:00Mo20:00Nicola ZambonBlumenbergs AnfängeVeranstaltungsartVortrag

Di28Jan18:00Di20:00Laude Ngadi MaïssaDe l’appel à la manifestation: l’activisme politique des écrivains et des rappeurs au Gabon et au SénégalVeranstaltungsartVortrag

Di28Jan18:15Di19:45Susanna de BeerThe Renaissance battle for RomeVeranstaltungsartBuchvorstellung,Gespräch

Mi29Jan18:00Mi20:00Kiran PatelVäter für den Frieden: Die Gründungserzählung der EUVeranstaltungsartVortrag

Do30Jan16:00Do18:00Lesezeichen | marque-page: Onur ErdurSchule des Südens: Die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie VeranstaltungsartBuchvorstellung,Gespräch,Vortrag

Februar

Mi05Feb18:00Mi20:00Selbi DurdiyevaSpectres of Gender and Soviet/Russian Coloniality in a Family Archive: Narratives of Inheritance, Memory, and Presence/AbsenceVeranstaltungsartVortrag

Mi12Feb18:00Mi20:00Verena LobsienNon est hic. Hagiographie des Gründens, oder: die Reichenau als schöpferischer OrtVeranstaltungsartVortrag